+49 8203 - 2471218

Mo.-Fr. von 10:00 bis 17:00 Uhr

Branchinella Thailandensis Sanoamuang

Branchinella Thailandensis Sanoamuang Feenkrebse

Die Branchinella Thailandensis Sanoamuang sind Thailändischer Herkunft. Das ist auch der Grund, weshalb diese Feenkrebsart eher wärmere Temperaturen bevorzugt. Auf Grund ihres hohen Proteigehaltes werden Feenkrebse oftmals als Fischfutter verwendet. Wir finden dies jedoch sehr schade, da die Branchinella Thailandensis Sanoamuang eine tolle farbenprächtige Feenkrebsart ist, welche es unserer Meinung nach verdient hat, in einem Aquarium bewundert zu werden. Die Färbung der Branchinella Thailandensis Sanoamuang ist blau, weiß und rot. Diese Feenkrebse erreichen in der Regel eine Körpergröße von 2 - 4 Zentimeter. Feenkrebse sind Rückenschwimmer und so gleiten sie fast schwerelos durch das Aquarium. Feenkrebse haben einen Eiersack, in welchem sie die Eier bis zu Ablage aufbewahren, anders als Triops, halten sich Feenkrebse nicht am Boden auf. Feenkrebse verbuddeln ihre Eier nicht, sondern werfen diese einfach ab. Feenkrebse benötigen theoretisch keinen Sand im Aquarium, da diese sich nicht mit dem Aquariensand beschäftigen, dennoch empfehlen wir einen Bodengrund, da dieser die Filtrierung des Wassers und somit die Wasserqualität verbessert.


Branchinella Thailandensis Sanoamuang Feenkrebse

Die Branchinella Thailandensis Sanoamuang sind Thailändischer Herkunft. Das ist auch der Grund, weshalb diese Feenkrebsart eher wärmere Temperaturen bevorzugt. Auf Grund ihres hohen Proteigehaltes werden Feenkrebse oftmals als Fischfutter verwendet. Wir finden dies jedoch sehr schade, da die Branchinella Thailandensis Sanoamuang eine tolle farbenprächtige Feenkrebsart ist, welche es unserer Meinung nach verdient hat, in einem Aquarium bewundert zu werden. Die Färbung der Branchinella Thailandensis Sanoamuang ist blau, weiß und rot. Diese Feenkrebse erreichen in der Regel eine Körpergröße von 2 - 4 Zentimeter. Feenkrebse sind Rückenschwimmer und so gleiten sie fast schwerelos durch das Aquarium. Feenkrebse haben einen Eiersack, in welchem sie die Eier bis zu Ablage aufbewahren, anders als Triops, halten sich Feenkrebse nicht am Boden auf. Feenkrebse verbuddeln ihre Eier nicht, sondern werfen diese einfach ab. Feenkrebse benötigen theoretisch keinen Sand im Aquarium, da diese sich nicht mit dem Aquariensand beschäftigen, dennoch empfehlen wir einen Bodengrund, da dieser die Filtrierung des Wassers und somit die Wasserqualität verbessert.


Artikel 1 - 2 von 2

Pssst!
Was SIE wollen!

Um aktuelle Informationen zu erhalten und als Erstes von neuen Produkten zu erfahren, hinterlassen Sie uns gern Ihre Mail-Adresse.

E-Mail wurde versendet
Bitte geben Sie eine valide E-Mail ein.

Kein nerviger Spam, sondern nur das, was Sie interessiert! Lassen Sie uns ein paar Informationen zukommen, und Sie erhalten von uns nur erstklassigen Content.

E-Mail wurde versendet