+49 8203 - 2471218

Mo.-Fr. von 10:00 bis 17:00 Uhr

Artemia Salina

Artemia Salina Salzkrebse - Urzeitkrebse

Artemia Salina, manchmal auch als Salinenkrebs oder liebevoll Salinenkrebschen genannt, werden am häufigsten im Handel als Salzkrebse angeboten. Leider werden diese hübschen Urzeitkrebse zumeist als Zuchtfutter für Fische ver- und gekauft. Sie sind auf der ganzen Welt in salzigen Gewässern beheimatet. In Deutschland kennt man die Artemia Salina vor allem aus der Jugendzeitschrift "YPS" und der "Micky Maus". Sehr bekannt sind Salzkrebse auch unter der englischen Bezeichnung "Sea-Monkey". Artemia Salina werden 2 - 3 Zentimeter groß und fühlen sich bei Temperaturen von circa 24 Grad Celsius sehr wohl. Sie können wie alle anderen Urzeitkrebse hunderte Dauereier ablegen und dadurch ihre Art stetig erhalten. Je nach Futter werden Artemia leicht rosa. Flamingos fressen unter anderem Artemia Salina und erhalten dadurch ihre rosa Farbe. Ohne Artemia Salina als Nahrung wären Flamingos weiß. Artemia Salina sind den Feenkrebsen sehr ähnlich, der gravierendste Unterschied ist die Wasserart. Artemia Salina leben im Salzwasser und Feenkrebse sind im Süßwasser heimisch.


Artemia Salina Salzkrebse - Urzeitkrebse

Artemia Salina, manchmal auch als Salinenkrebs oder liebevoll Salinenkrebschen genannt, werden am häufigsten im Handel als Salzkrebse angeboten. Leider werden diese hübschen Urzeitkrebse zumeist als Zuchtfutter für Fische ver- und gekauft. Sie sind auf der ganzen Welt in salzigen Gewässern beheimatet. In Deutschland kennt man die Artemia Salina vor allem aus der Jugendzeitschrift "YPS" und der "Micky Maus". Sehr bekannt sind Salzkrebse auch unter der englischen Bezeichnung "Sea-Monkey". Artemia Salina werden 2 - 3 Zentimeter groß und fühlen sich bei Temperaturen von circa 24 Grad Celsius sehr wohl. Sie können wie alle anderen Urzeitkrebse hunderte Dauereier ablegen und dadurch ihre Art stetig erhalten. Je nach Futter werden Artemia leicht rosa. Flamingos fressen unter anderem Artemia Salina und erhalten dadurch ihre rosa Farbe. Ohne Artemia Salina als Nahrung wären Flamingos weiß. Artemia Salina sind den Feenkrebsen sehr ähnlich, der gravierendste Unterschied ist die Wasserart. Artemia Salina leben im Salzwasser und Feenkrebse sind im Süßwasser heimisch.


Artikel 1 - 3 von 3

Pssst!
Was SIE wollen!

Um aktuelle Informationen zu erhalten und als Erstes von neuen Produkten zu erfahren, hinterlassen Sie uns gern Ihre Mail-Adresse.

E-Mail wurde versendet
Bitte geben Sie eine valide E-Mail ein.

Kein nerviger Spam, sondern nur das, was Sie interessiert! Lassen Sie uns ein paar Informationen zukommen, und Sie erhalten von uns nur erstklassigen Content.

E-Mail wurde versendet